Auch Eilendorf soll sich weiterentwickeln: Mobilitätskonzept wird erstellt 

Wer in Eilendorf wohnt, den könnte die folgende Info interessieren: Der Aachener Stadtbezirk Eilendorf hat mit einer teilweise hohen Verkehrsbelastung zu tun. Die wirkt sich negativ auf die Verkehrssicherheit und die Umweltsituation aus. Um das zu verändern, soll für Eilendorf ein Mobilitätskonzept erstellt werden.

Eine Auftaktveranstaltung für Bürger*innen zum Mobilitätskonzept Eilendorf ist für Dienstag, 8. November, geplant. Sie beginnt um 17 Uhr an der Von-Coels-Straße 214 im Freien und dauert bis 19 Uhr. Das Büro Mobildenker wird den Aufbau des Konzeptes sowie den Zeitplan bis zu dessen Fertigstellung vorstellen. Die Bürger*innen können anschließend ihre Meinungen, Ideen und Erfahrungen in Bezug auf die Mobilität in Eilendorf einbringen.

Im August 2022 hatte die Stadt Aachen das Verkehrsplanungsbüro Mobildenker damit beauftragt, das neue Mobilitätskonzept zu erstellen. Die Ergebnisse sollen die Grundlage bieten, den Stadtbezirke verkehrlich weiterzuentwickeln.

In Eilendorf, Garagen der Freiwilligen Feuerwehr auf der vielbefahrenen Von-Coels-Straße.

Überdies sollen die Ergebnisse in die Verkehrsentwicklungsplanung der Stadt Aachen einfließen. Bei der Entwicklung des Mobilitätskonzepts Eilendorf werden vielfältige Beteiligungsformate eingesetzt, darunter Workshops und Planungsspaziergänge. Auch die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist eingeplant.

Die Idee für das Mobilitätskonzept geht zurück auf einen Beschluss der Bezirksvertretung Eilendorf. Die Mitglieder des politischen Gremiums erhoffen sich von dem Konzept, besser als bisher die Straßenräume zu entdecken, in denen es Gefahren und Handlungsbedarf gibt. Im engen Zusammenspiel mit der Bevölkerung sollen die Verkehrssituation sowie die Luft- und Lärmqualität in Eilendorf deutlich verbessert werden.

Quelle: Stadt Aachen, Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..