
„Grüße aus Lützi“ stand – in blauer Schrift – quer über den Scheiben, als jüngst nachts eine grüne Landtagsabgeordnete und die Polizei zur grünen Geschäftsstelle in die Franzstraße gerufen wurden. Es hatte mindestens vier schwere Hammerschläge gegen die Scheiben gegeben, die Anwohner müssen etwas gehört haben. Die Scheibe hat jetzt Löcher.
Die Grünen sind entsprechend not amused. Sie haben im Landtag zusammen mit der CDU für das völlig überflüssige Abbaggern des Dorfes Lützerath gestimmt. Unter dem Dorf befindet sich jede Menge Braunkohle, pures Gift für das Klima (wenn die Kohle in Strom umgewandelt wird). Bei der CDU in Aachen in der Martinstraße gab es ebenfalls Schmierereien. „Lützi lebt“, steht dort – in blauer Schrift – auf der Wand.
Ein Tipp: Statt eine Glasfront zu beschädigen kann man auch am heutigen Samstag, 14. Januar, ab 12 Uhr mittags an einer Demonstration teilnehmen. Es wird allerdings ziemlich kalt sein, windig, und mit Regen muss auch noch gerechnet werden. Man hat schon unter besseren Umständen demonstriert.
Die Demonstration wird veranstaltet von „Alle Dörfer Bleiben“, dem BUND, Greenpeace und weiteren NGOs sowie diversen Aktivist*innen. Die Bundesvorsitzende der Piratenpartei, Anne Herpertz, wird gemeinsam mit weiteren Pirat*innen um 12 Uhr an der Demonstration teilnehmen. Treffpunkt ist vor der Bäckerei Laumanns (An St. Kreuz 7) in Erkelenz-Keyenberg (4 km von Lützerath entfernt). Dort startet auch die Demo.
