-
Aktuelle Beiträge
- „Sorry Baum“ mit UPDATE 5. Juni 2023
- Wenn plötzlich eine Autotüre geöffnet wird . . . 1. Juni 2023
- Aachen hatte vor 110 Jahren eine Yogurt-Centrale 30. Mai 2023
- Ukraine im Stadtbild präsent 30. Mai 2023
- Eine Stadt trifft ihre Hochschulen. Festival am Büchel 29. Mai 2023
- Zwischen Dom und Rathaus: Bühne aufgebaut 28. Mai 2023
- Beirat für mehr Schutz vor Hochwasser in Kornelimünster, Hahn, Friesenrath, Sief 27. Mai 2023
- Aus Liebe wird Hass. Ex-Ehefrau ermordet. 25. Mai 2023
- Aachen ist Modellstadt. Bis 2030 „klimaneutral“ 24. Mai 2023
- Forster sehen sich ihr Viertel mal genauer an. Einladung zu vier Streifzügen durch das Viertel. 23. Mai 2023
Archiv
Tagesarchiv: 18. Mai 2023
In Kopenhagen: Verkehrstechnisch wie in einer anderen Welt
Es gibt Menschen, die sind dermaßen sportbegeistert, dass sie – nach monatelangem Training – bereit sind für einen Marathonlauf. So reiste jetzt ein Aachener nach Dänemark, um in der Hauptstadt Kopenhagen an einem solchen 42,195-Kilometer-Lauf teilzunehmen. Alles war bestens organisiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit ÖPNV in Kopenhagen, Brinkmann, Fahrradfahren, Fahrradparkhaus, Fahrradparkplatz, Haus der Neugier, Henning Brinkmann, Kopenhagen, Radverkehr, verkehrstechnisch
Kommentar hinterlassen
Das gab’s noch nie: Organisatorische Änderungen bis zur letzten Minute
Eigentlich ist es ja unmöglich, den am meisten gefährdeten Mann der Welt bis zum Aachener Rathaus und zurück zu begleiten, ihn im Rathaus und auf dem Katschhof zu feiern, und das, wo man bis eine halbe Stunde vor Beginn der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karlspreis, Uncategorized
Verschlagwortet mit Aachen, Aachener Karlspreis, Aachener Stadtbetrieb, das ukrainische Volk, Drängelgitter, Einsatzschwerpunkte, EU, Europa, Europäische Union, Feuerwehr, Himmelfahrtstag, Karlspreis, Karlspreis 2023, Karlspreisverleihung, Polizei im Großeinsatz, Polizei schützt, Rettungsdienste, Selenskyj, Ukraine, Wolodymyr Selenskyj
Kommentar hinterlassen