-
Aktuelle Beiträge
- „Sorry Baum“ mit UPDATE 5. Juni 2023
- Wenn plötzlich eine Autotüre geöffnet wird . . . 1. Juni 2023
- Aachen hatte vor 110 Jahren eine Yogurt-Centrale 30. Mai 2023
- Ukraine im Stadtbild präsent 30. Mai 2023
- Eine Stadt trifft ihre Hochschulen. Festival am Büchel 29. Mai 2023
- Zwischen Dom und Rathaus: Bühne aufgebaut 28. Mai 2023
- Beirat für mehr Schutz vor Hochwasser in Kornelimünster, Hahn, Friesenrath, Sief 27. Mai 2023
- Aus Liebe wird Hass. Ex-Ehefrau ermordet. 25. Mai 2023
- Aachen ist Modellstadt. Bis 2030 „klimaneutral“ 24. Mai 2023
- Forster sehen sich ihr Viertel mal genauer an. Einladung zu vier Streifzügen durch das Viertel. 23. Mai 2023
Archiv
Tagesarchiv: 4. Mai 2023
Im Nebulösen: Die Sozialwahl
Ihr habt Post bekommen – es geht um die Sozialwahl, die kaum jemanden interessiert. Es können rund 52 Millionen Krankenversicherte und Rentner ihre Vertretung wählen und abstimmen. Aber worüber eigentlich genau? Zum Beispiel haben sich die Gewählten im Rahmen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Aachen, Oppenhoffallee, Sozialwahl, staatsfern, Wahlbeteiligung, Wahlplakate, Wesselmann
Kommentar hinterlassen
„Z-Symbol“ aufgesprüht
Wolodymyr Selenskyj wird am Samstag, 13. Mai, nach Berlin kommen. Gestern wurde spekuliert, dass er dann, tags drauf, wegen der Karlspreisverleihung nach Aachen kommen werde. Bestätigt hat das bis jetzt niemand. Wir werden es wohl erst eine halbe Stunde vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Karlspreis, Uncategorized
Verschlagwortet mit Niederlande, NL, Selenskyj, Selenskyj und sein Volk, verdächtige Beobachtung, Z-Symbol
Kommentar hinterlassen