Ein großer Erfolg: das neue Schadstoff-Sammel-Auto

Der neue Wagen bei seinem Einsatz in Richterich. Foto: Stadt Aachen/Hedda Faber

Ein neuer Service der Stadtverwaltung wurde direkt gut angenommen. „Am ersten Stopp in Richterich nutzten bereits 20 Bürgerinnen und Bürger innerhalb einer Stunde die Möglichkeit, ihre Wertstoffe vor Ort zu entsorgen“, teilt das Presseamt eigens mit. Von ausrangierten Handys über Drucker bis hin zum alten Korb und Holzresten sei alles dabei gewesen.

Nach dem erfolgreichen Auftakt in Richterich ging es für das Wertstoffmobil weiter nach Orsbach, Horbach und Laurensberg.

Die Recyclinghöfe werden durch das neue Wertstoffmobil entlastet (wir berichteten). Es kommen nämlich ziemlich oft Aachenerinnen und Aachener mit nur ganz wenigen Teilen im Auto zum Recyclinghof nach Eilendorf gefahren. Dort staut sich dann der Verkehr vom Hof bis weit auf die Straße hinaus.

Außerdem werden immer noch zu viele Wertstoffe falsch entsorgt. Oft landen die falschen Dinge einfach im Restmüll, weil der Weg zum Recyclinghof zu weit oder zu umständlich ist.

Gute Mischung aus Service und Nachhaltigkeit

Das neue Angebot bietet eine Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die z. B. kein Auto besitzen. Beim Termin in Richterich blieben viele Passanten stehen, fragten nach und kamen einige Minuten später zu Fuß oder mit dem Rad zurück, um einzelne Wertstoffe abzugeben. Das konnten die Mitarbeiter des Stadtbetriebs beobachten.

Das Wertstoffmobil ist ab jetzt 4 Mal im Jahr auf den Aachener Wochenmärkten im Einsatz. Außerdem ist es zwei Mal im Jahr gemeinsam mit dem Schadstoffmobil unterwegs.

Was eine Kantenlänge von maximal 50 Zentimetern nicht überschreitet, kann abgeliefert werden. Für größere Mengen oder sperrige Gegenstände sind aber die Recyclinghöfe da.

Info

Die Einsatzorte und -termine können unter www.aachener-stadtbetrieb.de eingesehen werden. Dort steht ebenfalls ein Flyer mit den akzeptierten Wertstoffen zum Download bereit, der auch im Bürgerservice und den Bezirksämtern ausliegt.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..