„Lassen Sie uns die Aufgaben gemeinsam angehen und Aachen stark machen“, so lautet die zentrale Botschaft der Neujahrsansprache, die Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen in ihrer ersten Amtszeit verkündet.
Der Dialog mit den Bürger*innen steht dabei an vorderster Stelle. Zukunftsforen sollen gemeinsam ein Bild der Stadt entwickeln, der Bürgerrat unterstützt und Kinderparlamente initiiert werden. Expertinnen und Experten gebe es nicht nur bei der Stadtverwaltung, sondern auch in der Stadtgesellschaft, erklärt die Oberbürgermeisterin.
Ebenfalls von großer Relevanz sind erwartungsgemäß Themen rund um den Klimaschutz, denn vor allem dafür sei sie gewählt worden, so Sibylle Keupen. In diesem Jahr werde sie damit beginnen, das Klimaschutzprogramm umzusetzen und die Stadt grüner zu machen.
Aber auch Schulen, Kulturschaffende und der Handel stehen im Fokus und brauchen aus ihrer Sicht aktive Unterstützung. Nicht zuletzt gratuliert sie der FH Aachen zu ihrem 50jährigen Bestehen und erwähnt bei der Gelegenheit die gute und bewährte Zusammenarbeit mit den Aachener Hochschulen.