Die Freibadsaison im städtischen Freibad Hangeweiher ist eröffnet. Neben dem 50-Meter-Schwimmerbecken, ausgekleidet mit Edelstahl, mit Sprunganlage, bietet auch das Nichtschwimmerbecken im Edelstahllook mit Wasserkanonen, großer Edelstahlrutsche und Massagedüsen Badespaß für Groß und Klein.
Für die ganz Kleinen steht ein Kinder-Planschbereich im Schatten zur Verfügung. Außerdem gibt es verschiedene Spiel- und Sportmöglichkeiten. Die Stadtverwaltung teilt mit: „Ganz gleich ob Frühschwimmer*innen, Sonnenhungrige oder Familienbadetag – das innenstadtnahe Freibad mit großer Liegewiese und schönem Baumbestand ist für alle attraktiv.“

Voraussichtlich stehen die Kartenautomaten mit integriertem Geldwechsler aus technischen Gründen erst verspätet zur Verfügung. Aber nicht nur deswegen lohnt es sich, bereits vorab eine Eintrittskarte im Webshop unter www.ticket-baeder.aachen.de (Link funktioniert leider noch nicht) zu kaufen, sondern auch, um Wartezeiten zu vermeiden.
Der Hangeweiher wird in diesem Jahr wieder in drei Phasen zu geänderten Öffnungszeiten geöffnet sein, die sich an die Witterungs- und Lichtverhältnisse anpassen.
Das Freibad ist vom 1. bis 31. Mai wie folgt geöffnet:
· Mo. 12.00 – 20.30 Uhr
· Di. 06.30 – 20.30 Uhr
· Mi. 06.30 – 20.30 Uhr
· Do. 06.30 – 20.30 Uhr
· Fr. 06.30 – 20.30 Uhr
· Sa. 06.30 – 20.30 Uhr
· So. 06.30 – 20.30 Uhr
Kassenschluss ist täglich um 19.30 Uhr, das Ende der Wasser- und Duschzeit täglich um 20 Uhr, das Gelände des Freibades muss bis 20.30 Uhr verlassen sein. Bei schlechter Witterung kann das Freibad früher geschlossen werden. Am Montag, 2. Mai, entfällt der Reinigungstag, sodass der Hangeweiher ausnahmsweise von 6.30 bis 20.30 Uhr geöffnet ist.
Die Entgeltordnung für die Schwimmbäder und viele weitere Infos s. unter www.aachen.de/schwimmen.


Quelle: Stadt Aachen, Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing