
Wahlplakate waren noch nie besonders beliebt, sind aber trotz Internet und Plattformen auf jedem Handy bei Wahlkämpfen unverzichtbar. In diesem Jahr, wo die NRW-Wahl nur noch zwei Wochen hin ist (15. Mai), sind die Wählerin und der Wähler besonders gnadenlos zu den Plakaten. Sie werden beschädigt, runtergerissen und natürlich beschmiert.
Vorrangig scheint es die CDU zu treffen. Aber auch die FDP. Die kommt mit dem Nachhängen nicht mehr nach, die Stellen bleiben frei. Nur eine Partei gibt es, die verzeichnet bisher noch keine Verluste. Die gute, alte Piratenpartei.


