Brand: Straße wird in einem Versuch eingeengt

Von rechts kommt der Vennbahnweg. Er kreuzt die Rombachstraße.

Die Rombachstraße in Brand ist ein Teil der Rad-Vorrang-Route Brand. Im Abschnitt zwischen dem Brander Wall und dem Wolferskaul soll die Rombachstraße umgestaltet werden. Der Geh- und Radweg soll auf der südlichen Straßenseite, also auf der Seite von Gesamtschule Brand, Sportplatz und Schwimmhalle verbreitert werden.

Der Übergang des Vennbahnwegs an der Rombachstraße soll so gestaltet werden, dass der Fuß- und Radverkehr die Rombachstraße sicher und komfortabel überqueren kann. Bislang gibt es mehrere Ideen, wie die Querung in Zukunft aussehen könnte. 

Die Fachverwaltung probiert nun eine Idee im Rahmen eines zweiwöchigen Verkehrsversuchs aus. Er hat heute, Montag, 9. Mai, um 9 Uhr begonnen. Die Fahrbahn der Rombachstraße ist auf Höhe des Vennbahnwegs mit Hilfe von Leitschwellen auf eine Breite von 3,50 Meter eingeengt. Der Kfz-Verkehr kann während der Testphase nur noch einspurig an der Querungsstelle vorbeirollen. Die Verkehrsfachleute der Stadtverwaltung wollen überprüfen, wie sich diese Veränderung auf den Fuß-, Rad- und Kfz-Verkehr auswirkt und ob Rückstaus entstehen.

Weitere Ideen für diese Stelle sehen vor, Rampen mit und ohne schmalere Fahrbahn in die Rombachstraße einzubauen, die vom Kfz-Verkehr nur langsam überrollt werden können. 

***

Über die bisherigen Planungen hatte die Verwaltung am 28. März in einer Online-Veranstaltung informiert und die Bürger*innen zur weiteren Beteiligung aufgerufen. Die bisher vorliegenden Unterlagen zum Umbau der Rombachstraße sowie die Präsentation der Bürger*innenbeteiligung am 28. März sind unter www.aachen.de/rombachstrasse zu finden.

Diese Wohnanlage, der sogenannte Bartholomäushof, an der Rombachstraße ist nunmehr fertig geworden. Vorne: die versuchsweise Straßenverengung.

Quelle: Stadt Aachen, Fachbereich Kommunikation und Stadtmarketing

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..