Alles unklar: Was will Wüst, was will Kutschaty? Wieder Wahlparty im Krönungssaal.

Wer ist eigentlich dieser Wüst? Der ist in NRW seit wenigen Monaten der Nachfolger von Ex-Ministerpräsident Armin Laschet und noch ziemlich unbekannt. Sein Konkurrent Kutschaty ist erst recht unbekannt. Die beiden wollen Ministerpräsident von NRW werden, gewählt wird am kommenden Sonntag. Es soll alles sehr knapp werden.

Wüst – so viel weiß man immerhin – wollte seine Partei (die CDU) mehr in Richtung konservativ aufgestellt sehen. Gegen die liberalen und sozialen Tendenzen der CDU verfasste er (mit anderen) ein Papier, das die konservative Seite der CDU betont wissen wollte. Außerdem: Hendrik Wüst war im Sommer 2021 Verkehrsminister von NRW. Nach der Flutkatastrophe am 14.07. blieb er noch satte vier Tage im Urlaub. Die Taskforce zur beschädigten Infrastruktur startete ihre Arbeit am 23.07. – neun Tage nach der Katastrophe. Unfassbar.

Über Thomas Kutschaty ist hier nur bekannt, was man auf Wikipedia über ihn lesen kann. Scheint ein streitbarer Jurist (aus dem Ruhrgebiet) zu sein, der als erster in der Familie Abitur machte.

Wie dem auch sei: In Aachen sind 171.618 Bürger*innen zur Landtagswahl aufgerufen. „Bis Mittwoch, 11. Mai, haben bereits 50.471 wahlberechtigte Aachener*innen Briefwahlunterlagen beantragt“, teilt das Presseamt mit.

Bei der Stadt Aachen hofft man auf eine insgesamt hohe Wahlbeteiligung. Die Wahllokale sind am Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Zur Wahl sollte man seine Wahlbenachrichtigung, nach Möglichkeit auch den Personalausweis, mitbringen.

Sollte die Wahlbenachrichtigungskarte nicht mehr auffindbar sein, so hindert das nicht an der Ausübung des Wahlrechts. Die Vorlage einer Wahlbenachrichtigung ist nicht zwingend notwendig. In dem Fall gilt, man muss sich gegenüber dem Wahlvorstand seines Wahllokales ausweisen. 

Wahlparty im Krönungssaal

Die Stadt Aachen informiert über die Ergebnisse aus den einzelnen Stimmbezirken und das vorläufige Ergebnis der Landtagswahl im Krönungssaal des Rathauses ab 18 Uhr und auch im Internet auf der Homepage der Stadt unter aachen.de.

Wie vielfach gewünscht findet also die sog. „Wahlparty“ zur Landtagswahl (nach längerer Corona-Abstinenz) wieder im Krönungssaal des Aachener Rathauses statt. Die Veranstaltung startet am Sonntag, 15. Mai, um 18 Uhr. Die Oberbürgermeisterin lädt nicht nur Vertreter*innen der Fraktionen und Parteien ein, sondern alle Aachener*innen und deren Gäste und sonstige Interessierte.

Die aktuellen Daten und Zwischenstände werden im Krönungssaal über den gesamten Abend aktuell auf Leinwand präsentiert. Getränke werden vor Ort verkauft. Eine Teilnahme ist spontan möglich, Voranmeldungen sind nicht erforderlich. Sollten die Raumkapazitäten wider Erwarten erschöpft werden, erfolgt ein „schwebender Zugang“ durch Ausgangs- und Einlasskontrollen. 

Bitte beachten: Im Rathaus gilt grundsätzlich Maskenpflicht. An den Sitz- und Stehplätzen sowie beim Verzehr von Speisen und Getränken kann die Maske natürlich abgelegt werden.

Und wieder werden wir uns aufraffen und die Wahllokale ansteuern. Vorher noch den Perso suchen und diesen mitbringen. Foto: AachenNews Archiv

Hier könnt ihr sehen, wen ihr alles wählen könnt im Wahlkreis 2 Aachen II.

Zuletzt krass überzeugt hat besonders die grüne Spitzenkandidatin Mona Neubaur, die beim Auftritt von Außenministerin Annalena Baerbock auf dem Katschhof in Aachen die Gelegenheit hatte, ihre Vorstellungen von Politik in NRW darzustellen. Sagenhaft, was bei den Grünen an Frauen-Power vorhanden ist, bzw. plötzlich aufploppt.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..