Zur neuen Generalintendantin des Theater Aachen hat der Stadtrat Elena Tzavara bestellt. Die 44-jährige Opernregisseurin, Librettistin und Kulturmanagerin sowie heutige Künstlerische Leiterin der Jungen Oper Stuttgart hatte sich im Auswahlverfahren als bestgeeignete Bewerberin durchgesetzt und wird ihre Arbeit zur Spielzeit 2023 / 2024 aufnehmen.
Elena Tzavara ist Nachfolgerin von Michael Schmitz-Aufterbeck, der zum August 2023 in den Ruhestand geht.
Die zukünftige Generalintendantin nahm ihre Bestellung mit viel Freude auf. Sie sagte: „Das Theater der Aachener Bürgerinnen und Bürger in dieser kulturell so reichhaltigen und europäisch pulsierenden Stadt überantwortet zu bekommen, ist mir eine große Ehre. Ich freue mich sehr auf die künftige Zusammenarbeit mit den engagierten Kolleginnen und Kollegen und auf viele inspirierende Begegnungen in diesem bedeutenden Haus.“
Elena Tzavara stammt aus Hamburg und studierte Musiktheater-Regie an der Berliner Hochschule für Musik „Hanns Eisler“. Von 2009 bis 2013 verantwortete sie die Programme der Kinderoper Köln. Danach übernahm sie die Gesamtleitung der Festivals „Musik in den Häusern der Stadt“ und „Literatur in den Häusern der Stadt“ in Köln, Bonn, Hamburg und München.
Bei den Salzburger Festspielen inszenierte sie die Kinderproduktion „Der Barbier von Sevilla“ (2015), „Die Feenkönigin“ (2016) sowie „Der Schauspieldirektor (2017)“. Seit 2017 ist Elena Tzavara Künstlerische Leiterin der Jungen Oper Stuttgart sowie Leiterin des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Stuttgart.
