„Kann Polizei Veränderung?“ Die Polizei will mit euch reden.

Polizeibeamte haben es auch nicht immer leicht. Mal müssen sie rechte Demonstrationen „schützen“, mal sich Klimaprotesten entgegenstellen. Darüber kann jetzt geredet werden. Fotos: AachenNews Archiv

Zum Thema „Polizei im gesellschaftlichen Wandel – Kann Polizei Veränderung?“ findet am kommenden Donnerstag, 25. Mai, ab 18.30 Uhr ein Diskussionsabend im Aachener Polizeipräsidium statt. Die Polizei Aachen lädt alle Bürger*innen ein, gemeinsam mit den Podiumsgästen die Rolle der Polizei in einer sich verändernden Gesellschaft zu diskutieren. Es werden vor Ort sein:

   - Dirk Weinspach, Polizeipräsident der Polizei Aachen,
   - Julia Brinner, Fraktionssprecherin Bündnis 90/ Die Grünen im Rat
     der Stadt Aachen,
   - Elke Eschweiler, Fraktionsgeschäftsführerin der CDU Aachen und 
     Bezirksbürgermeisterin von Eilendorf und
   - Christian Schwerdtfeger, Chefreporter der Rheinischen Post

Anhand von zwei Beispielen soll die Fragestellung, wie Polizei auf gesellschaftliche Veränderungen reagiert, beleuchtet werden: Zum einen soll das Verhältnis von Polizei zu neuen Protestformen, vor allem im Sinne der Klimaproteste, hinterfragt werden. Immer wieder richten die Protestler eine Frage an – vor allem junge – Polizeibeamt*innen: Wie lassen sich rechtsstaatliches Handeln und Klimaprotest in Einklang bringen? Darf der Protest für den Klimaschutz über geltendes Recht gestellt werden?

Im zweiten Themenkomplex geht es um Vertrauen in die Polizei und die Frage „Verlieren die Bürger den Respekt vor der Polizei oder haben sich gesellschaftliche Verhaltensregeln gewandelt? Woher rührt die steigende Zahl an Gewalttaten gegenüber Polizist*innen?“

Alle sind herzlich eingeladen die kostenlose Veranstaltung zu besuchen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Einlass in die Räumlichkeiten der Kantine ist ab 18 Uhr, die Adresse des Präsidiums lautet: Trierer Straße 501 in Aachen. (kg)

Großeinsatz der Polizei. Die Stadt lädt sich hochgefährdete Politiker*innen ein und verlässt sich darauf, dass die Polizei das hinkriegt, dass den Gästen nichts passiert. Gleichwohl fehlt es bisweilen an Anerkennung.

Über AachenNews.org

Ich bin Journalistin und Bloggerin.
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..