-
Aktuelle Beiträge
- Büchel-Teams stellten Zwischenergebnisse vor 15. Januar 2021
- Gemein: Falsche Polizisten rufen an 15. Januar 2021
- Bekommt Aachen bald einen zweiten Gemeinschaftsgarten? 14. Januar 2021
- Neujahrsansprache von Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen 13. Januar 2021
- 2021 ist ein Superwahljahr 13. Januar 2021
- Wie geht es weiter mit der Lütticher Straße? 12. Januar 2021
- Gute Darstellung: Der Gang der Ereignisse in den USA 11. Januar 2021
- Der neue Werbespot der taz 10. Januar 2021
- Leave no one behind 9. Januar 2021
Archiv
Monatsarchiv: September 2020
Reifenhersteller Continental schockt die Region
Nach offenbar langer, zielgerichteter Planung hat vor einer Woche der Automobilzulieferer Continental (1800 Beschäftigte) mitgeteilt, das Werk in Aachen werde geschlossen. Dort werden derzeit noch hochwertige Autoreifen für SUVs und ähnliche Fahrzeuge produziert. Die Belegschaft erfuhr davon teils aus der Tageszeitung, war komplett … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Nur noch wenige Tage bis zur Stichwahl
Zur Stichwahl am kommenden Sonntag, 27. September, wurden vom städtischen Wahlamt inzwischen alle Briefwahlunterlagen für das Stadtgebiet auf den Weg gebracht und werden spätestens heute (22. September) bei den Wählern und Wählerinnen ankommen. Sollte das ausnahmsweise nicht der Fall sein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Corona-Virus: Die aktuelle Lage in Stadt und Städteregion
Aktuelle Zahlen: Die Krisenstäbe der Stadt und StädteRegion Aachen informieren im Folgenden über die aktuelle Lage in Sachen Corona-Virus. Es gibt insgesamt in der StädteRegion nunmehr 2568 positive Fälle, somit 18 mehr als Freitag, den 18. September 2020. 2350 ehemals positiv … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Abfalltipps aus dem Stadtbetrieb: Der richtige Umgang mit Papierabfällen
„Hiiiilfe, unser Müll wurde nicht abgeholt.“ Diesen Aufschrei bedauernswerter Zeitgenossen hat jede/r schon mal gehört (Liebe Grüße). Und wo einmal Müll/Abfall nicht mitgenommen wurde, da sammelt sich schnell weiterer Unrat. Die Erfahrung lehrt: Die Tonne wurde nicht geleert, weil sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Wer das sieht, weiß: Heute ist Kindertag
In vielen Nationen auf der Welt wird einmal im Jahr ein Kindertag gefeiert. Heute ist es bei uns soweit, an den bunten Steinen soll man das erkennen. Die Geschichte des Kindertages geht zurück bis in die frühen 20er Jahre des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Erweiterter Service in den LVR-Museen
Bereits seit Juli 2020 können Besucher*innen der LVR-Museen ihre Eintrittskarten bequem von zu Hause aus online erwerben. Ihr müßt so beim Museumsbesuch nicht mehr zur Kasse, sondern könnt euer Ticket direkt scannen lassen und eintreten. Ab sofort erweitert der Landschaftsverband … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Die Rettung der Gastronomie im Corona-Winter: der Heizpilz
Im Rat: Flüchtlinge und die Heinrich-Heine Gesamtschule „Die Stadt unterstützt die Aachener Gastronomie, damit diese die negativen Folgen der Corona-Krise besser abfedern kann.“ Das teilte jetzt das Presseamt der Stadtverwaltung mit. Gestern wurde im Stadtrat der Beschluss gefasst, dass wieder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Ein Phoenix am Dahmengraben
Wo Läden leerstehen oder etwas Häßliches gebaut wurde, da kommen oft als Heilmittel Kunst oder Natur zum Einsatz. Entweder lässt man Leute dort malen oder man pflanzt z. B. Efeu, das wächst und verhüllt dann gnädig die Hässlichkeit. Manchmal entstehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Platz da für die nächste Generation. Kinder-Fahrraddemo geplant.
Das wird lustig. Die Gruppe „Radentscheid Aachen“ lädt ein zur ersten Aachener Kidical Mass. Am 20. September ist es soweit, es gibt eine Kinder-Fahrrademo. Am Sonntag, 20. September, treffen sich radfahr-begeisterte Kinder und Eltern ab 14.45 Uhr am Neumarkt im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen